#34 Dienstleistungs-Gen – kein Geschenk des Himmels?

Service im Blut? Schön wär’s. Sabine und Kirsten fragen: Gibt’s das Dienstleistungs-Gen wirklich – oder ist es am Ende eine Frage von Führung, Kultur und täglichen Entscheidungen?

Ein aktuelles Interview mit der neuen Bahnchefin Evelyn Palla sorgt für Aufhorchen: Verwaltung und Zentrale als Dienstleister für die Regionen – mit Entscheidungen dort, wo Wirkung entsteht. Für Sabine genau der richtige Hebel: Erst wenn jede Abteilung ihren Platz in der Servicekette kennt, entsteht Kultur, die KundInnen begeistert und Mitarbeitende stärkt. Bürokratie runter, Freiräume rauf – innen verstehen, außen besser liefern.

Wo Service erstickt? In Silos, Regeln und „Dafür bin ich nicht zuständig“. Was ihn weckt? Nähe zur Schnittstelle, Verantwortung, Mut zum Umsteuern. Sabine bringt Beispiele aus der Praxis – von sinnvoll eingesetzter Technologie bis zur Pariser Bäckerei, in der die Maschine entscheidet. Die klare Botschaft: Das „Dienstleistungs-Gen“ ist kein Zufall.

Was Du mitnimmst:

  • Die größten Service-Bremsklötze – und konkrete Gegenmaßnahmen
  • Wie Du alle Bereiche – auch ohne Kundenkontakt – wirksam in die Servicekette einbindest
  • Wie Führung Skepsis in Commitment verwandelt
  • Tech als Servicestärker: Wo Transparenz & Tempo helfen – und warum Technik Haltung niemals ersetzt

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Ihr das Dienstleistungs-Gen auch in Eurem Unternehmen stärkt.

Mehr zu Servicekultur, Haltung und Führung: www.forwardservice.de