#31 Be real – digital, effizient – und echt?
Mut zur Macke, Mut zum Dialekt, Mut zum echten Menschmoment. Das ist der Unterschied, den KI nicht liefert. Diese Folge räumt auf mit der „glatt, aber seelenlos“-Falle. Sabine und Kirsten sprechen darüber, warum be real zur härtesten Währung im Kundenkontakt wird – und wie KI & Mensch zusammen wirken müssen, damit Service nicht nach Bot klingt.
Sabine bringt Beispiele aus der Praxis: vom Telefon-Support, der dank smarter Erkennung die gleiche Mitarbeiterin zurückrufen lässt (Technik + Mensch = WOW), bis zu Momenten, in denen Automatisierung grandios scheitert. Und sie macht klar: Service ist nicht das Extra – Service ist das Produkt.
Was Du mitnimmst:
- Wo KI wirklich glänzt – und wo der Mensch in der Pflicht ist
- Wie Du gewonnene KI-Zeit in echte Begegnungen verwandelst
- Warum kleine Macken oft stärker wirken als perfekte Floskeln – und wie Mitarbeitende Mut zur Echtheit entwickeln
- Wann Kund:innen echte Menschen brauchen – und wann digitale Services wirklich helfen
Jetzt reinhören und entdecken, wie Ihr „digital, effizient – und echt“ zusammenbringt.
Der Artikel zur Folge: Quantum Magazin, Millionenfaktor Menschlichkeit und warum KI daran scheitert https://quantum-magazin.com/quantum-magazin/
Hast Du einen eigenen be real-Moment oder Thema, über das wir unbedingt sprechen müssen? Schreib uns an servicekosmos@sabinehuebner.de
– wir freuen uns drauf!